Der WordPress WYSIWYG (What You See Is What You Get) Editor ist das zentrale Werkzeug für das Erstellen von Beiträgen. Er bietet ausreichend Möglichkeiten um seinen Text formatieren zu können. Auch das Einfügen von Grafiken ist dank des Hochladens in die Mediathek und dem direkten Einfügen an die gewünschte Position kein Problem. Doch was wenn man vom Standard abweicht und zusätzliche Elemente in einen Beitrag einfügen möchte? In diesem Artikel zeigen wir euch wie Ihr Google Maps Karten, YouTube Videos, Twitter Tweets und Co in euren WordPress Artikel einfügen könnt. Und das Ganze ohne Plugins.