Möchte man das Design seiner Seite anpassen, so geht das in den meisten Fällen über Änderungen am Stylesheet. Bevor man sich die Mühe macht ein Child Theme zu erstellen kann man über eine Browser Funktion testen, welche CSS Änderungen notwendig sind um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Eine Landing Page ist eine einzelne Seite welche genutzt wird um besondere Aufmerksamkeit für eine Aktion zu erreichen. Je nach Bedarf sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt: Den Newsletter oder ein bald erscheinendes Produkt oder sonstige Aktionen bewerben. In diesem Artikel erstellen wir eine eigene Landing Page, welche wir als Startseite unseres Blogs definieren. Damit wird aus unserer Landing Page eine „Splash Page“.
Hat man sich für ein Theme entschieden ist man meistens erst einmal zufrieden. Allerdings möchte man mit der Zeit doch die eine oder andere Anpassung am Design vornehmen. Damit das Haupt Theme weiterhin durch Updates aktualisiert werden kann, erstellt man sogenannte Child Themes. Diese Themes erben alle Einstellungen vom Haupt Theme, welche man dann nach Belieben überschreiben kann. Dieser Artikel erklärt, wie man ein Child Theme anlegt und es entsprechend modifiziert.
Dieser Artikel wird euch durch die Geschichte der WordPress Themes begleiten und bietet vor allem die wichtigsten Informationen in einem Artikel zusammengefasst. Dabei werden unter anderem Fragen wie: „Welches WordPress Theme ist das richtige für mich?“, „Wie passe ich ein WordPress Theme eigentlich an meine Bedürfnisse an?“, und „Welches Theme verwendet eigentlich meine Lieblingsseite?“ beantwortet.
Continue reading…